Hand aufs Herz: nach welchen Kriterien hast Du Dein letztes Auto ausgewählt? Waren es wirklich Hubraum, KW, Drehmoment oder Verbrauch? Hast Du alle Modelle mit ihren Daten in einer Excel-Tabelle zusammengeführt, verglichen, gewichtet und bewertet?
Oder waren es nicht eher die schnittige Karosserieform, der aggressiv erscheinende Kühlergrill, das bullige Heck oder war es “nur” die Marke, die Du immer gekauft hast?
Inhalte werden schnell vergessen. Doch der emotionelle Eindruck guten Designs bleibt stabil.Wolfgang Beinert
Deshalb ist es überhaupt nicht egal, wie Deine Werbung oder Verpackung gestaltet ist, welche optischen und haptischen Informationen sie übertragen. Es geht darum, ob Deine Informationen überhaupt wahrgenommen werden.